EVENT-HISTORY
Jährlich: KMFSylt to go @ ROY
Seit vielen Jahren ist das Kammermusikfest Sylt Ende nicht nur inselweit ein Musik-Highlight, sondern mit seinem „to go“-Format auch bei uns immer ein besonderer „musikalischer Moment mit Style“.
Seit dem Ladenumbau 2016 ist der Claim „celebrates your style“ auch stilistisch in der Ladeneinrichtung umgesetzt: Alle Mittelpräsenter sind beweglich und bei Bedarf ist schnell eine große „Bühnen-Ebene“ samt authentischer Theaterscheinwerfer geschaffen. So setzten wir beim Festival statt Kleidung mal die Musik in Szene. Der Eintritt ist stets frei, die Eingangstür weit geöffnet und alle Kunden, F*roy*nde und neugierige Spaziergänger herzlich willkommen!! Das KFMS findet meist in der letzten Juli-Woche statt. Das gesamte Festival-Programm ist unter www.kmfsylt.de zu finden – DON‘T MISS!!!
08/2024 Event ROYxPermanentJewels
Passend zu den Sommerferien hat das Schmucklabel “Permanent Jewels” Kunden die Möglichkeit geboten, sich vor Ort ein permanentes Arm- oder Fußkettchen nach eigenen Wünschen anfertigen zu lassen!
Dazu die Inhaberin und erfahrene Goldschmiedin beraten Euch in Die Kunden konnten aus einer Vielzahl von Mustern für Armketten Ihre Lieblinge auswählen, gerne auch zu zweit als “permanentes Symbol” inniger Verbundenheit von Partnern, Freunden oder innerhalb der Familie. Anschließend wurden diese von einer erfahrenen Goldschmiedin vor Ort angepasst und in einem kurzen Schweiß-Vorgang verschlossen. Da die Aktion so super ankam, wird es 2025 sicher ein Wiederholung geben 🙂
2023 Charity-Shopping zum Weltfrauentag
20% des Tages-Umsatzes wurden an drei Organisationen gespendet, die sich für den Schutz und Gleichberechtigung für Frauen einsetzen
2022 Launch „STUDIO SYLT by roy:“
das kleine Eigenlabel entspricht Roys ganz persönlichen Anspruch an das, „was er an seine Haut lässt“: feinste Bio-Baumwolle, fair produziert. Klassische Farben Schwarz-Navy-Grau-Oliv, wenig Label (oder bei Bedarf auch einfach zu entfernen)
So ist nach und nach ein kleines Stammsortiment an Sweats, Tees und Beanies entstanden, dass temporär um kleine Highlights wie eine coole Bomberjacke ergänzt wird. Immer gleich gut: wenig dran, aber viiiieeelll Wohlgefühl beim Tragen! 🙂
03/2021 Langer Ostersamstag
Corona-Lockdown, die Gastro hat geschlossen, aber mit Maske und Mengenbeschränkung durfte schon wieder geshoppt werden…
2020 N.O.G‑Event „meet the designer”
Immer offen für Neues, hebt sich das roy-Sortiment auch dadurch ab, dass hier immer wieder kleine unbekannte Labels und deutsche Jung-Designer eine Chance erhalten, Ihr Label zu präsentieren. So startete 2018 auch die Erfolgsstory des Sylter Labels NORTH OF GERMANY! „Eine Klamotte zum Wohlfühlen und ohne lange nachdenken zu müssen, was man anzieht und wie es kombiniert werden kann“ bringt Designerin Jasmin Molnar den Anspruch Ihrer Premium Street &Lifestyle-Kollektion auf den Punkt. Alle Unikate werden mit aufwendigen Prints auf Sylt designed und produziert … und inzwischen an Händler bis nach Österreich versendet. Roy Komorr & Crew gönnen der Designerin Ihren großen Erfolg und sind richtig stolz, am Pfingstsonntag allen interessierten Syltern und Gästen ein persönliches „meet & greet“ mit der super-sympathischen Jasmin zu ermöglichen: Einfach auf einen entspannten Schnack, oder um sich ein neues N.O.G‑Teil persönlich signieren zu lassen.
2019 Jacken – Sonderedition SAVE THE DUCK x ROY
Von außen auf der Rückseite nur dezent mit einem kleinen Patch „roy-edition“ gebrandet, überrascht die Jacke innen mit dem Slogan „ich troyme von sylt“, dieser basiert den diversen sympathischen Wortspielereien, die mit dem Geschäftsnamen „roy“ möglich sind, und inzwischen in Form von Aufklebern Sammlerstatus genießen.
Besonders schön ist, dass auch bei dieser Kollabo ein gemeinnütziger Aspekt berücksichtigt wurde: von jeder verkauften Jacke gingen 10 € an eine gemeinnützige Sylter Einrichtung! Auf diesem Wege konnten 1000€ an das Naturzentrum in Braderup gespendet werden!!
2018 Charity-Event Save the Duck x ROY
Der Erlös einer Jacken-Kollabo wurde komplett dem Verein One Earth – One Ocean e.V. (OEOO) gespendet.
Dieser Verein verfolgt das große Ziel, Gewässer weltweit von Plastikmüll, Öl und Chemikalien zu befreien. Das mehrstufige Konzept der „Maritimen Müllabfuhr“ sieht vor, Plastikmüll mit speziellen Müllsammelschiffen aus Gewässern weltweit einzusammeln und anschließend wiederzuverwerten bzw. in Öl umzuwandeln.
Zudem engagiert sich der Verein national und international in der Ölreinigung, der Erforschung von Mikroplastik sowie der Bildungs‑, Aufklärungsarbeit und Dokumentation zum Thema Marine Littering.
Ferner hatte sich der Verein am Surfcup-Wochenende bei roy: mit Infomaterial und Mitmach-Aktionen präsentiert
2017 Kunden-Event Pig&Hen
Handgefertigte Armbänder aus Schiffstauen. Bei roy gab es die einmalige Gelegenheit, sich ein „custom-made“ Armband von den sympathischen Holländern anfertigen zu lassen.
2016: Event IQ Berlin x GraffitiArt
Surfworldcup, langes Wochenende, Ferienbeginn – und mittendrin auch noch dieses coole Event: vom Berliner Graffiti-Art Künstler NCMT ist live im Store die auf dreizehn Stück limitierte Sylt-Edition des Erfolgsparkas der Marke IQ+Berlin entstanden.
2016 Neueröffnung nach Umbau
Der 200qm große und just aufwendig umgebaute Multilabel-Store „roy: celebrates your style.“ in der Strandstraße/ Ecke Elisabethstr. ist bei Gästen wie Syltern eine beliebte Adresse für Outfits „fern des Mainstreams“.
Am Ostermontag wurden ganz offiziell alle am Umbau beteiligten Handwerksfirmen, Kunden, Freunde und neugierig gewordene Sylt-Gäste zu einem kleinen Umtrunk bei Live-Musik einladen. Weiteres Highlight an dem Vormittag war die Möglichkeit, selbst Teil des neuen Fotoprojekts „Froynde?“ des Sylter Fotografen Axel Steinbach (tiefenschaerfe-sylt.de) zu werden.